Akupunktur, Ohr- und Laser-Akupunktur
Gegen Schmerzen ist eine Nadel gewachsen
Akupunktur, Ohr- Akupunktur und Laser- Akupunktur sind seit Jahrzehnten wichtige Schwerpunkte in unserer Frauenarztpraxis in München. Prof. Dr. Schulte-Uebbing besitzt die Zusatzbezeichnung der Bayerischen Landesärztekammer für „Akupunktur“.
Kleiner Pieks, große Wirkung: (Ohr-) Akupunktur und Laser-Akupunktur
Prof. Dr. Schulte-Uebbing ist seit Jahrzehnten Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur DÄGfA. Als Dozent hat er dort viele Kurse für Kolleg*innen gegeben. Zudem hat er sich das Akupunktur- Diplom A sowie das „große“ Akupunktur-Diplom B der DÄGfA erworben und ist Besitzer des Akupunktur- Diploms der chinesischen Universität Tianjin. Wer sich in unserer gynäkologischen Praxis in München die Akupunktur Nadel setzen lässt, profitiert somit von einem enormen Wissensschatz und jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Akupunktur und Ohr-Akupunktur.
Besonders effektiv: die Kombination aus Akupunktur, Ohr-Akupunktur und Laser-Akupunktur mit anderen Therapien
- unseren individuellen Infusionen (Immun-Infusionen, u.a. für die Mitochondrien, zur Entschlackung, zur Entgiftung)
- der Laser-Akupunktur und Ohr-Akupunktur
- der Magnetodyn-Magnetfeld-Therapie®
- der Neuraltherapie und Mesotherapie
- der Ozon-Sauerstoff-Therapie® nach Dr. Hänsler
- der Intravenösen Laser-Therapie® nach Dr. Weber
- der “Laser-Dusche“® nach Dr. Weber
- der Vitatec®-Vitalfeld®-Therapie etc.
Unsere Akupunktur-Therapien in der Übersicht:
Gynäkologische Akupunktur und Ohr-Akupunktur zur Therapie bei Zyklusstörungen, hormonellen Störungen, Wechsel-Beschwerden wie Schwitzen, Hitze, Depressionen, Osteoporose, Knochen- und Gelenkschmerzen, Myomen, Endometriose, PCOS, Hormonabhängiger Migräne, Kinderwunsch, Perioden-Schmerzen, Bindegewebsschwäche, Zellulitis, Venenschwäche, Verwachsungsschmerzen (nach Operationen, Entzündungen), zur Entstörung von Narben etc.
Die Schmerz-(Ohr-)Akupunktur empfehlen wir zur Therapie bei Kopfschmerzen, Migräne, Perioden-Schmerzen, Lumbago, Ischias, Osteoporose, Arthrose, Rheuma, Schulter-Arm-Syndrom, HWS-, LWS-, BWS-Syndrom, Hüft-, Knie-, Ellenbogenschmerzen, Verwachsungsschmerzen (nach Operationen, Entzündungen), bei Narben-Schmerzen etc.
Regulations- (Ohr-)Akupunktur wird bei uns in der Praxis angewandt zur Therapie, ergänzend bei Stoffwechsel-Störungen, Hormon-Störungen, Verdauungsstörungen, Übergewicht, Cholesterin-Störungen, Bluthochdruck, Herzrhythmus-Störungen, Tinnitus, Elektro-Sensibilität, Wetterfühligkeit, Alkohol- und Nikotinsucht, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, Heuschnupfen, Depressionen, Ängsten, Unruhe etc.
Immun- (Ohr-) Akupunktur: zur Therapie ergänzend bei Stress, Burn-Out-Syndrom, Erschöpfungszuständen, Krebs, Immunschwäche, Abwehrschwäche, bei akuten und chronischen Infekten, vorbeugend als Anti Aging Maßnahme, indirekt zur Stärkung des Stoffwechsels (u.a. von Lymphe, Darm, Leber und Milz), zur Harmonisierung des Hormonsystems, zum psychischen Ausgleich, zur Stärkung des „seelischen Immunsystems“, ergänzend bei Depressionen und Ängsten und zur Stärkung des Knochen- und Bindegewebsstoffwechsels etc.
Hintergrund-Info
Akupunktur (incl. Ohr- Akupunktur) ist seit Jahrzehnten ein ganz wichtiger Schwerpunkt unserer Praxis. Sehr bewährt hat sich die Akupunktur zur Immun- Stärkung (ergänzend bei Stress, Burn-Out-Syndrom, Erschöpfungs- Zuständen, Krebs, Immunschwäche, Abwehrschwäche, gehäuften Infekten), zur Stoffwechsel- Regulation (ergänzend bei Stoffwechsel- Störungen, Hormon- Störungen, Verdauungs- Störungen, Übergewicht, Herz- Problemen, Allergien, Depressionen, Ängsten etc.), in der Gynäkologie (ergänzend beiZyklus- und Hormon- Störungen, Wechsel- Beschwerden, Myomen, Endometriose, PCOS, Kinderwunschetc.), in der Schmerz- Therapie (ergänzend bei Kopfschmerzen, Migräne, Perioden-Schmerzen, Lumbago, Ischias, Osteoporose, Arthrose, Rheuma, Schulter-Arm-, HWS-, LWS-, BWS- Syndrom, Hüft-, Knie-, Ellbogenschmerzen, Verwachsungs- und Narben- Schmerzen etc.
Prof. Schulte-Uebbing ist seit Jahrzehnten Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur DÄGfA, er hat die Zusatzbezeichnung Akupunktur, das Akupunktur- Diplom A, das „große“ Akupunktur- Diplom B, das Akupunktur- Diplom der chinesischen Universität Tianjin. Er ist Autor des Akupunktur- Lehrbuches für Frauenärzte, Koautor der Akupunktur- Leitlinien für Frauenärzte und hat zahlreiche Publikationen zum Themenbereich Akupunktur, Ohr- Akupunktur, Laser- Akupunktur verfasst.
Literaturempfehlung (Auswahl)
Literatur zum Thema (Ohr-, Laser-)Akupunktur
SCHULTE-UEBBING, C.: Akupunktur für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Lehrbuch für Frauenärzt*innen, Geburtshelfer*innen, und Hebammen, W. De Gruyter, Berlin, New York, 2017, (268 Seiten, 93 Abbildungen, 16 Tabellen)
SCHULTE-UEBBING, C.: Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zur Behandlung der Allergischen Rhinitis, In: Handbuch der Heuschnupfentherapie, Konventionelle Therapie, Bewährte Naturheilverfahren, Herausgeber: K.-H. Friese, Sonntag Verlag, Stuttgart, 2000, S. 73 –96
SCHULTE-UEBBING, C., T. LUKOWSKI: Akupunktur bei Umweltbedingten Erkrankungen, DÄGfA- Kurse (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.) für Fortgeschrittene, München, seit 1988
OTS, T., SCHULTE-UEBBING, C.: Gibt es verbotene Akupunkturpunkte in der Schwangerschaft? Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 1 / 1999, S. 18- 24
SCHULTE-UEBBING, C.: Ear acupuncture in obstetrics, In: Principles of ear acupuncture, microsystem of the auricle, Ed.: A. RUBACH, 2.Edition, Thieme, Stuttgart, New York, 2010, pp. 198–208
SCHULTE-UEBBING, C. Ohrakupunktur in der Geburtshilfe. In: Propädeutik der Ohrakupunktur von A. RUBACH, 3. überarbeitete u. erweiterte Auflage, Hippokrates, Stuttgart, 2009, S. 136 – S. 145
RUBACH, A., WEISE, H.J., SCHULTE-UEBBING, C.: Propädeutik der Ohrakupunktur, Hippokrates, 3. Auflage, 2009
SCHULTE-UEBBING, C., RUBACH, A.: Akupunktur und Ohrakupunktur in der Gynäkologie und Geburtshilfe. DÄGfA Seminar, 7 / 2007
SCHULTE-UEBBING, C., RUBACH, A.: Ohrakupunktur in der Geburtshilfe. DÄGfA Seminare, seit 1990
SCHULTE-UEBBING, C. et al.: Beispiele für die Anwendung von Akupunktur, Ohrakupunktur und Phytotherapie, München, 1 / 2003
SCHULTE-UEBBING, C.: Akupunktur in Gynäkologie u. Geburtshilfe, Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren 39, 6 / 1998, S. 22 ff.
SCHULTE-UEBBING, C., ZAHN, V. et al.: Beispiele für die Anwendung von Akupunktur, Ohrakupunktur und Phytotherapie (aus der Traditionellen Westlichen Medizin, TWM und der Traditionellen Chinesischen Medizin, TCM) in der gynäkologischen und geburtshilflichen Praxis, München, 10 / 1997
SCHULTE-UEBBING, C.: Kurs „Akupunktur und Ohrakupunktur in der Gynäkologie und Geburtshilfe“ für Ärzt*innen, 95. ZÄN- Kongress (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren), Freudenstadt, 9 / 1998
SCHULTE-UEBBING, C.: Gibt es „verbotene Akupunkturpunkte“?, Erstes Internationales Symposium „Akupunktur in der Geburtshilfe und Frauenheilkunde“, Mannheim, Universitäts- Frauenklinik, Klinikum Mannheim, (beteiligte Fachgesellschaften: Akupunktur Pro Medico, BDH, DAG, DAAA, DÄGfA, DgfAN, DGGG, ICMART, NATUM, ÖGAA, SAAA, SMS), Wissenschaftliche Leitung: W. RÖMER, M. WEIGEL, W. ZIEGLER, 1997
ZAHN, V., SCHULTE-UEBBING, C.: Vorzeitige Wehen aus der Sicht der T.C.M., Fortbildungsveranstaltung, Klinikum Straubing, Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München, 1993
SCHULTE-UEBBING, C., ZAHN, V.: Akupunktur, Ohrakupunktur und Phytotherapie zur Behandlung des Uterus Myomatosus in China und Europa, Erstes Internationales Symposium „Akupunktur in der Geburtshilfe und Frauenheilkunde“, Mannheim, Universitäts- Frauenklinik, Klinikum Mannheim (beteiligte Fachgesellschaften: Akupunktur Pro Medico, BDH, DAG, DAAA, DÄGfA, DgfAN, DGGG, ICMART, NATUM, ÖGAA, SAAA, SMS), Wissenschaftliche Leitung: W. RÖMER, M. WEIGEL, W. ZIEGLER, 10 / 1997
SCHULTE-UEBBING, C, V. ZAHN: Das kombinierte Aku- Injekt- Verfahren in der komplementären Onkologie, München, 1994
SCHULTE-UEBBING, C. (gemeinsam mit H. BECKE, A.M. BEER, W. BEHRENDT, I. GERHARD, T. OTS, R. RABEN, A. RÖMER, B. TIETZE, S. WEINSCHENK (Consensus- Gruppe Akupunktur in der Frauenheilkunde): Leitlinien zur Anwendung und Ausbildung der Akupunktur und ihrer verschiedenen Behandlungsformen in der Gynäkologie und Geburtshilfe, Kongressband, Hippokrates- (Thieme) Verlag, Stuttgart, 1999, S. 158 – 159
SCHULTE-UEBBING, C. et al: Akupunktur bei Umweltbedingten Erkrankungen, DÄGfA- Kurs (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.) für Fortgeschrittene, München 10 / 1999
SCHULTE-UEBBING, C.: Akupunktur in der Schwangerschaft, Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren, 40, 7 / 1999), S. 468 – 472
SCHULTE-UEBBING, C., ZAHN, V.: Die wichtigsten geburtshilflichen Akupunktur-Punkte und –Techniken, II. Internationales Symposium – Mannheim, Universitäts- Frauenklinik, Klinikum Mannheim, 12 / 1999
SCHULTE-UEBBING, C., V. ZAHN, GRIESBAUER, B. et al.: Körper- und Ohrakupunktur in Schwangerenambulanz und Kreißsaal, Klinikum Straubing, Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur und mit der Bayerischen Landesärztekammer, 11 / 1999
SCHULTE-UEBBING, C., RUBACH, A.: Akupunktur, Ohrakupunktur und Phytotherapie in der Gynäkologie, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, München, erste Auflage, 10 / 1999
SCHULTE-UEBBING, C., V. ZAHN: Körper- und Ohrakupunktur in Schwangerenambulanz und Kreißsaal, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, München, 9 / 1999
SCHULTE-UEBBING, C.: Akupunktur bei Endometriose und Uterus myomatosus, Bad Kissingen, 5 / 1999
SCHULTE-UEBBING, C.: Die wichtigsten geburtshilflichen und gynäkologischen Indikationen der Akupunktur, Workshop für Geburtshelfer*innen und Gynäkolog*innen, Bad Kissingen, 5 / 1999
RUBACH, A., SCHULTE-UEBBING, C.: Ohr- und Körperakupunktur i. Gynäkologie u. Geburtshilfe, Bad Kissingen, 5 / 1999
SCHULTE-UEBBING, C., W. MARIC-OEHLER, T.OTS, R.RABEN, M. COHEN, A. M. BEER, H. ZEISLER, H. KRENN: „Gynäkologisch- geburtshilfliche Akupunktur in Klinik und Praxis, Wissenschaftliche Jahrestagung DÄGfA, Bad Kissingen, 5 / 1999
SCHULTE-UEBBING, C., ZAHN, V. et al.: Beispiele für die Anwendung von Akupunktur, Ohrakupunktur und Phytotherapie, München, 10 / 1997
SCHULTE-UEBBING, C., ZAHN, V. et al.: Beispiele für die Anwendung von Akupunktur, Ohrakupunktur und Phytotherapie, München, 6 / 2002
SCHULTE-UEBBING, C. et al: Akupunktur bei Umweltbedingten Erkrankungen, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, München, 5 / 2002
SCHULTE-UEBBING, C., RUBACH, A.: Akupunktur, Ohrakupunktur und Phytotherapie in der Gynäkologie, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, München, zweite Auflage, 11 / 2001
SCHULTE-UEBBING, C. et al.: Akupunktur in der Gynäkologie und Geburtshilfe, Beispiele, Indikationen, Nadeltechniken, München, 11 / 2001
SCHULTE-UEBBING, C., RUBACH, A.: Akupunktur, Ohrakupunktur und Phytotherapie in der Geburtshilfe, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur), München, zweite Auflage, 11 / 2001
SCHULTE-UEBBING, C. et al: Akupunktur bei Umweltbedingten Erkrankungen, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, München, 10 / 2001
SCHULTE-UEBBING, C.: Die wichtigsten Akupunkturpunkte für Frauenärzt*innen, Intensivkurs für Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe, Kongress „Praktische Akupunktur in der Frauenheilkunde”, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universität Heidelberg, 4 / 2001
SCHULTE-UEBBING, C.: Akupunktur, Ohrakupunktur und Phytotherapie in der Frauenarztpraxis, TCM- Kongress, Heidelberg, Berlin 4 / 2001
SCHULTE-UEBBING, C., RÖMER, A., GERHARD, I., MALTER, A., STUX, G., WEINSCHENK, S. et al.: Wie geht es weiter mit der Anerkennung der Akupunktur in der Frauenheilkunde?, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universität Heidelberg, 4 / 2001
SCHULTE-UEBBING, C. et al: Akupunktur bei Umweltbedingten Erkrankungen, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, München, 5 / 2000
Unsere Leistungen
Wir sind für sie da.
Erfahrung seit über 20 Jahren.
Sie haben unklare Beschwerden und benötigen professionellen Rat oder kommen mit einer vorhandenen Diagnose zu uns? Wir heißen Sie herzlich in unserer Praxis für Gynäkologie im Zentrum von München Willkommen.